80 Prozent der deutschen Jugendlichen sind Bewegungsmuffel, diese alarmierende Meldung ging gestern wieder einmal durch die deutsche Medienlandschaft. Auch diesem Trend etwas entgegenzusetzen war der Anspruch des ersten digtalen E-Sportfestes an unserer Schule. In der Woche nach den Herbstferien standen zwei Unterrichtsage ganz im Zeichen körperlicher Betätigung und digitaler Inspiration. Was sich sonst oft ausschließt, wurde am Mittwoch und Donnerstag in großem Stil zusammengeführt. 900 Schüler:innen und ihre Lehrer:innen standen dabei professionell organisiert vom Eventteam „on the rock“ unter körperlicher und geistiger Daueranspannung. Ob an den vielfältigen Stationen auf dem Schulgelände, in den Turnhallen, der Mensa oder auf Bounts (digitale Schnitzeljagd) im Stadtgebiet, es waren herausfordernde Aufgaben zu bewältigen, die körperliches Geschick, Ausdauer und Teamfähigkeit erforderten. Für einige war letztgenannte gut 15 Kilometer umfassende Schnitzeljagd eine echte Grenzerfahrung. Abgerundet wurde das Activity-Programm durch Vorträge zum E-Sport und Geschicklichkeitsaufgaben, die das gemeinsame Koordinieren schärfen sollten. Da es sich um Sport handelte, ging es natürlich auch um das Gewinnen. Alle Schüler:innen waren in Teams organisiert und wetteiferten um einen zusätzlichen aktiven Wandertag. Die Auswertung und die Preisgabe der Sieger:innen erfolgt in der nächsten Woche. Gewinner:innen waren aber schon heute alle – der Spaß an der Bewegung stand im Mittelpunkt und dabei waren sich fast alle einig: Bewegen kann Spaß machen!