Am heutigen Montag, den 13.06.2022 wurden in Waltrop die ersten Stolpersteine verlegt. Lara Eßmann und Kascha Hamann aus dem 11. Jahrgang hielten begleitet von Mitschülern aus dem Geschichtskurs von Herrn Neuhaus zu zwei der insgesamt vier Familien eine Rede. Ziel war es, die Erinnerung an die Menschen, welche wegen ihres jüdischen Glaubens aus Waltrop vertrieben und dann ermordet wurden, durch Vorträge von Schüler:innen aller weiterführenden Schulen in Waltrop würdig zu gestalten. Die Schülerinnen unserer Schule erinnerten an den Dentisten Leo Rosenblum, der an der Dortmunder Str. 54 eine Zahnpraxis unterhielt und an Familie Spanier, die an der Hochstr. 99 Ecke Schützenstraße ein Textilgeschäft betrieb.

Die Bilder, die auf den Flyern abgedruckt waren, unterstützten die Vorträge der Jugendlichen anschaulich und waren schnell vergriffen. Deswegen werden diese auch hier noch einmal veröffentlicht. Flyer Familie Rosenblum  Flyer Familie Spanier

Unsere Schule wird in weiteren Projekten die Erinnerung an die jüdischen Familien Waltrops wach halten.