Nach Waltrop 2019, Essen 2021 nun Gelsenkirchen – das Stadtmalerprojekt von Beth Adams-Ray und Florian Söll erlebt im November 2022 seine dritte Auflage. War es am Anfang die für die neogotische Krankenhauskapelle produzierte Installation in Noahs Arche, so gab es in Essen eine Präsentation im Kirchenraum. In Gelsenkirchen ist es nun die Kunstgalerie der Norten Stiftung, die in Kooperation mit der Kunstschule Gelsenkirchen bis März 2023 ein künstlerisches Langzeitprojekt zum Aspekt der Katastrophe anstößt – Klimakatastrophe, Umweltzerstörung, Flucht, Dürre, Überschwemmung,… sind tagesaktuell. Die Waltroper Stadtmaleridee geht somit weiter ins Revier. Natürlich bringt unsere Schule ihre Erfahrungen und Kompetenzen ein. Nachdem die Lagerung und der Transport von der Schülerfirma gemanagt wurde, bauten heute Zehra und Leon im Rahmen des BoPU 10 „Coworking“ die Ausstellung im Kunstraum Norten sehr professionell und eigenständig auf. Angedacht ist weiterhin, die Beteiligung des BoPU „Handel und Gestaltung“ mit einem malerischen Beitrag zum Thema „Flut“ am Projekt und der Abschlusspräsentation im März 2023. Erst einmal wird aber am Sonntag, den 27. November 2022 um 11 Uhr die Ausstellung im Kunstraum Norten in Gelsenkirchen eröffnet.

Presse