Ab dem 15.03.2021 findet der Unterricht an der Gesamtschule Waltrop für alle Jahrgänge im Wechselunterricht analog des vorliegenden Stundenplans statt. Damit setzen wir die Vorgaben des Ministeriums und der Bezirksregierung um. Die Grundsätze des Wechselunterrichtes sind mit der Schulkonferenz (Eil-Ausschuss) und den schulischen Gremien abgesprochen und vereinbart. Angesichts der zwingend umzusetzenden Infektionsschutzvorschriften haben wir uns dazu entschieden, den Unterricht an allen Tagen für die Sek. I um 13.20 Uhr und für die Sek. II um 14.20 Uhr zu beenden
Durch das Aussetzen der Mittagsfreizeit hoffen wir, dass Kontakte zwischen den Schülern reduziert werden können. Daraus folgt, dass es kein Mensa-Verpflegungsangebot gibt!
Um diese Beschulung unter den notwendigen Hygiene- und Abstandsregeln sowie den geltenden Rechtsvorschriften überhaupt zu ermöglichen, müssen die Tutoren- und Klassengruppen geteilt werden. Die Einteilung in Teilgruppen wird durch die Klassen:lehrerinnen/Tutor:innen vorgenommen und orientiert sich an geltenden Infektionsschutzbestimmungen. Für die Sek I gilt eine tägliche Beschulung von 08.10 Uhr bis 13.20 Uhr, einzelne Unterrichte finden als Distanzunterricht statt. Für die Sekundarstufe II gilt eine tägliche Beschulung von 08.10 Uhr bis 14.20 Uhr, bei wenigen Kursen (Bekanntgabe durch die FL) finden einzelne Stunden im Distanzformat statt. Durch den umfassenden Wechselunterricht kann der Distanzunterricht nicht vollumfänglich durchgeführt werden. Ein Ausgleich erfolgt hier durch die Stellung von schriftlichen Aufgaben. Für alle Schüler:innen bedeutet dies, dass neben der aktiven Beteiligung im Präsenzunterricht in der Phase des Distanzlernens Unterrichtsstoff vor- bzw. nachbereitet werden muss. Die Einsatzbuszeiten und Schulbuszeiten sind den Grundlagen des Stundenplans vom 15.03.2021 angepasst. Die Notbetreuung für Schüler:innen des 5. und 6. Jahrgangs ist durch das Wechselmodell im Präsenzunterricht gewährleistet.