Seit über 20 Jahren besteht die Partnerschaft der Gesamtschule Waltrop mit der Secondary School Rubale. Gemäß dem Motto „Begegnung braucht Beine“ wird alle zwei Jahre eine Reise organisiert. Entweder reisen Schüler:innen und Lehrer:innen der Gesamtschule Waltrop gemeinsam nach Tansania oder wir empfangen unsere Freunde:innen aus Rubale in Waltrop. Beide Seiten profitieren von diesen Begegnungen, weil sie sich darauf einlassen, völlig andere Lebensentwürfe kennen zu lernen und zu akzeptieren. Doch der größte Gewinn ist es, die vielen Gemeinsamkeiten zu entdecken, die Jugendliche beider Kulturkreise haben. 

Darüber hinaus wird der Partnerschaftsgedanke an unserer Schule durch feste Strukturen gestaltet Im 6. Schuljahr wird rund um das Thema „Rubale“ eine Projektwoche durchgeführt. Der 7./8. Jahrgang hat einen Pausenraum, das „Forum Rubale“, nach tansanischen Motiven gestaltet. Jedes zweite Schuljahr arbeiten Schüler:innen aller Jahrgänge an einem Tag außerhalb der Schule und spenden ihren Verdienst für das Tansania-Projekt. Regelmäßig engagieren sich die Schüler:innen der Mittel- und Oberstufe mit eigenen Aktionen für den Fortbestand der Partnerschaft.

Die Facebook-Seite des Projekts mit weiteren Berichten und Informationen:

Nominierung WDR-Kinderrechtspreis

Das Projekt wurde 2020 für den WDR-Kinderrechtspreis nominiert.

Besuch der Schüler:innen 2016 in Rubale.