Am letzten Freitag, den 24.03. präsentierten in der Mensa Schüler:innen des 13. Jahrganges im Rahmen einer Ausstellung ihre vielfältigen und kritischen Gedanken zur Zukunft mit dem Kunstprojekt RESTART. Der Q2 Kunstkurs unter Leitung von Frau Miriam Bianconi setzte sich gestalterisch und inhaltlich mit Zukunftsvisionen -und versionen auseinander. Zur Eröffnung der Ausstellung im Rahmen einer Performance sollten entstandene Zukunftsschablonen zum Einsatz kommen. Der einsetzende Regen verhinderte dies jedoch. Die bereits vorbereiteten Stelen zwischen den Jahrgangshäusern hinter der Stadtbücherei werden jedoch nachträglich gestaltet. Mit diesen aufgesprühten Aussagen wollen die Abiturient:innen des Jahrgangs 2023 sich in Erinnerung halten.

Weitere Ergebnisse waren: Häuser der Zukunft gebaut mit grüner Technologie als Mehrgenerationenhaus; in einem Spiegel konnte man sich mit Hilfe verschiedener Schablonen in unterschiedlichen Zukunftsrollen sehen; andere Schüler:innen machten sich mit dem DeLorean auf Zeitreise: „Zurück in die Zukunft“ aus heutiger Sicht.

Besonders interessant fand Kunstlehrerin Bianconi auch eine große Plastikkugel, die man drehen und so zwei Zeitebenen bestaunen konnte, die Chemie der Gefühle wurde modellhaft dargestellt.

Hier eine Bilderstrecke zur Ausstellung

https://photos.app.goo.gl/bJuGRNEvgiJDY36m8