Liebe Schüler:innen und Lehrer:innen ,
um Demokratie zu üben, gibt es die Juniorwahlen – parallel zur nächsten Bundestagswahl am 26. September 2021. Bereits Wochen vor der Wahl habt ihr damit begonnen, euch im Unterricht auf die Wahl vorzubereiten. Und am Wahltag macht auch ihr euer Kreuz. Aber ihr könnt nicht nur abstimmen. Ihr erhaltet auch Wahlbenachrichtigungen, legt als Wahlhelfer:innen Wählerverzeichnisse an und zählt die Stimmen aus. Zeitgleich mit den Wahlergebnissen der über 18-jährigen werden am Wahlsonntag eure Ergebnisse bekannt gegeben – und ihr erfahrt, wer in eurer Schule und in eurem Wahlkreis das Rennen gemacht hätte. Über 240 Schüler:innen werden sich an der Gesamtschule Waltrop daran beteiligen. Unsere 10er werden am Montag, 13.09.21 wählen. Die 9er werden am Freitag, 17.09.21 wählen. Sie werden dabei von insgesamt 20 Wahlhelfer:innen aus den Jahrgängen 9/10 betreut.
Die Juniorwahlen bieten euch die Gelegenheit, euch einmal intensiver mit Parteien zu beschäftigten und euch Gedanken zu machen, welche Positionen ihr vertreten wollt. Vielleicht lest ihr aus diesem Anlass einmal Zeitung? Oder diskutiert mit Freunden, Lehrern und Eltern über Politik? Nebenbei machen die Juniorwahlen auch Spaß. Ihr lernt viel, aber nicht durch Klassenarbeiten, sondern durchs Mitmachen. Mit der Demokratie ist das nicht anders – es kommt darauf an, dass sich möglichst viele engagieren.
Liebe Grüße Frau Hamann und Frau Howarde