Seit 2016 sind wir als MINT freundliche Schule und seit 2019 als digitale Schule zertifiziert.
Dabei stützt sich unser Konzept auf eine kontinuierliche Kooperation mit dem ZDI MINT regio.
In jedem Jahrgang der Sek I existiert eine MINT- Klasse und die MINT AG beschäftigt sich von Jahrgang 5 bis 10 mit Robotic und Infento-Bausätzen. Diverse MINT Projekte wie „Junior Ingenieure“ „MINT trifft Deutsch“ und die „Projekttage MINT“ flankieren diesen Schwerpunkt des schulischen Lernens. Durch die von uns organisierten MINT Grundschultage in Waltrop und die wöchentlich stattfindende MINT AG für Grundschüler:innen tragen wir den MINT Gedanken in die Stadt. Im Bereich der Berufsorientierung arbeitet ein BoPU MINT . Ergänzt wird dieser Bereich durch die Teilnahme interessierter Schüler:innen an dem Projekt Zukunftsbande der Emscherregion.
MathematikInformatikNaturwissenschaftTechnik
Auszeichnung als MINT-freundliche Schule
Seit 2016 ist die Gesamtschule Waltrop als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet.
MINT-Angebote im Fachunterricht und in Lernwerkstätten
- Fachunterricht Mathematik
- Fachunterricht Naturwissenschaften
- Fachunterricht Arbeitslehre
- Wahlpflichtunterricht Naturwissenschaften
- Wahlpflichtunterricht Arbeitslehre (Schwerpunkte Technik und Informatik)
- Erweiterungskurse im Fach Mathematik ab Klasse 7
- LISA – Lernen in selbständiger Arbeit mit besonderer Schwerpunktsetzung in den MINT-Fächern
- Computerführerschein ECDL
- MINT Angebote Stellwerk Zukunft
- MINT-Lernwerkstatt Technik aktuell: „LEGO-Mindstorms“
- MINT-Lernwerkstatt Naturwissenschaften Schülerexperimente zu spannenden Fragen aus Natur und Technik
