Zahlreiche Ausstellungsbesucher fanden sich am Sonntagvormittag, den 5. März, im Kunstraum Norten in Gelsenkirchen ein, um eine weitere Projektphase des Archeprojekts zu bestaunen. Unter den gut 100 Besuchern waren aber auch zahlreiche Gäste aus Waltrop.  Bereits im November letzten Jahres waren Schüler:innen der Schülerfirma als Ausstellungstechniker im Kunstraum Norten tätig, um die lebensgroßen Tierdarstellungen des Waltroper Stadtmalerprojekts von Beth Adams-Ray und Prof. Florian Söll  neu zu installieren. Die Ausstellung war Ausgangspunkt eines Kunstprojektes, welche die Kunstschule Gelsenkirchen in Kooperation mit der Nortenstiftung initiierte.

Hierbei ging es um neue Ansätze das kulturübergreifende Thema der Arche aufzugreifen und gestalterisch umzusetzen. So nahmen in den letzten Monaten zahlreiche Schulen und Kunstkurse aus Gelsenkirchen und unsere Schule an diesem Projekt teil.

Der Berufsorientierungskurs HuG (Handwerk und Gestaltung) des 10.Jahrgangs unter Leitung von Frau Souissi thematisiert in seinen Arbeiten die Sichtweise auf Aspekte, die über die Darstellung der Tiere hinauszeigen. Der Mensch und die Flut(en) wurden ins Zentrum der gestalterischen Auseinandersetzung gesetzt. Den Ausgang des malerischen Projekts bildete eine intensive Projektwoche gefolgt von kontinuierlichen Projektstunden im Atelier der Schule. So entstanden großformatige Bilder, von denen im Kunstraum Norten eine Auswahl vorgestellt wird. Die Flut und das Desaster des damit verbundenen menschlichen Untergangs wurde mit Acrylfarben oder Mixed Media in Lasur- und Alla Prima Technik realisiert.

Die zahlreichen Besucher und Fachleute waren von der Vielfalt der Exponate beeindruckt, besonders begeisterte dabei die künstlerische und handwerkliche Qualität der Arbeiten unserer Schüler:innen. Dies wurde in vielen Gesprächen und intensiven Nachfragen deutlich. Eine wirklich starker Ausstellungsbeitrag des BoPu HuG der Waltroper Gesamtschule.

Die Ausstellung ist noch bis Ende März in Gelsenkirchen zu sehen. Anschließend ist eine Präsentation der Ergebnisse in unserer Schule angedacht.

Hier eine Fotostrecke von Fotograf Reinhold Krossa. Herzliche Dank für die freundliche Unterstützung

https://img.gg/Xa9NV0I