Jahrgangshaus I
Im Jahrgangshaus I am Akazienweg ermöglichen wir einen behutsamen Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule. Wir bieten Räume und Strukturen, die für Schüler:innen und Lehrer:innen gleichermaßen ein persönliches und vertrautes Umfeld schaffen. Das ermöglicht kurze überschaubare Wege für Eltern, Schüler:innen und Lehrer:innen. Die Schüler:innen der Klassen 5 und 6 lernen im eigenen Haus mit eigenen Fachräumen, eigener Mensa und eigenem Schulhof. Jede Klasse in 5 und 6 wird von zwei Klassenlehrern betreut. Eine erfahrene Beratungslehrerin unterstützt die pädagogische Arbeit. In verschiedenen altersgerechten Jahrgangsprojekten lernen die Schüler:innen soziales Miteinander und schaffen so Grundlagen für ein erfolgreiches Lernen. Durch unser abgestimmtes Förder- und Forderkonzept unterstützen wir schon ab Klasse 5 die individuellen Stärken unserer Schüler:innen. Wir haben die Schullaufbahn jedes einzelnen Schülers und einzelnen Schülerin von Anfang an im Blick.
Jahrgangshaus II
Im Jahrgangshaus II setzen die Schüler:innen ihr erfolgreiches Lernen fort. Auf vielfältige Weise ermutigen wir unsere Schüler:innen dazu, selbstständig zu arbeiten, von Älteren zu lernen und ihre sozialen Fähigkeiten auszubauen. Die ersten zentralen Prüfungen in der Klasse 8 – die Lernstandserhebungen in Deutsch, Mathematik und Englisch – stellen eine Herausforderung dar, auf die wir unsere Schüler:innen kontinuierlich vorbereiten. Zusätzlich zu den Klassenlehrern begleiten eine erfahrene Beratungslehrerin und ein Sozialpädagoge unsere Schüler:innen durch die Pubertät.
Jahrgangshaus III
Im Jahrgangshaus III findet die entscheidende Phase des Übergangsmanagement von Schule zu Beruf statt. Der Unterricht bereitet die Schüler:innen der Jahrgangsstufen 9 und 10 intensiv auf spätere Herausforderungen in Ausbildung, Studium und Beruf vor. Wir haben dabei besonders die Vorbereitung unserer Schüler:innen auf die gymnasiale Oberstufe im Blick. Unsere Schüler:innen bekommen durch Unterricht und Praktika die Möglichkeit, unterschiedliche Berufsfelder kennenzulernen und sich zu erproben – dabei kooperieren wir eng mit zahlreichen Wirtschaftspartnern. Wir bereiten gezielt auf die zentralen Prüfungen vor, damit alle Schüler:innen für den Abschluss der Sekundarstufe I optimal gerüstet sind.
Jahrgangshaus IV / Gymnasiale Oberstufe
Unsere gymnasiale Oberstufe führt auf direktem Weg zum Abitur oder zum Fachabitur (schulischer Teil). Mit drei Leistungsschwerpunkten bereiten wir die Schüler:innen optimal auf die späteren Anforderungen vor – sowohl für ein Studium an Universitäten und Fachhochschulen als auch für eine
qualifizierte Berufsausbildung.