Am letzten Freitag eröffnete in der Essener Dreifaltigkeitskirche gemeinsam mit Waltroper Gesamtschüler:innen eine Ausstellung zum Thema ARCHE. Dabei wurden die großformatigen Arbeiten, welche gemeinsam im Stadtmalerprojekt mit Beth Adams-Ray und Florian Söll in den Jahren 2019/20 entstanden waren, in dem Gotteshaus neu arrangiert und der Gemeinde vorgestellt. Bezirksbürgermeisterin Magarete Roderik und Axel Rademacher vom „Projekt Arche“ zeigten sich vor den anwesenden Gästen von der Größe und Kraft der vorgestellten Arbeiten beeindruckt. Was da durch die Arbeit von 300 Schüler:innen, 9 Kunstlehrer:innen und den beiden Stadtmalern erarbeitet wurde ist heute aktueller denn je. Auch Julien Kuhnen, Schüler der Gesamtschule, verwies durch aktuelle Beispiele auf die Brisanz des Arche-Themas. Insgesamt zeugten die durch Lehrerin Silvia Klein organisierten Statements der beteiligten Schüler:innen von der Nachhaltigkeit und Stärke des Waltroper Stadtmalerprojekts. Auch die zur Eröffnung anwesenden Künstler sowie die ehemalige Schulleiterin Brigitta Blömeke waren begeistert und zu recht ein bisschen Stolz auf die gezeigten Leistungen. Die Ausstellung wird in den nächsten Wochen von allen am Archeprojekt beteiligten Schulen der Stadt Essen besucht und bietet garantiert ausreichend Gesprächs- und Diskussionsanlass.