Liebe Eltern, liebe Schüler:innen,

wir haben es  gemeinsam geschafft! Das zurückliegende Schuljahr war wieder ereignisreich und unruhig und hat uns allen viel abverlangt. Erneut prägte das Pandemiegeschehen den Schulalltag – direkt und indirekt. Die Folgen der Corona bedingten Einschränkungen auf die Psyche und das Sozialverhalten von Kindern und Jugendlichen werden im Alltag immer wieder sichtbar, nicht nur in der Schule, sondern auch in Ihren Familien. Dazu kam Ende Februar der Krieg in der Ukraine, der unseren Schüler:innen Angst macht. Aber auch viel Engagement konnten wir sehen, z.B. als unsere Jugendlichen für Kinder in der Ukraine gesammelt haben, bei der Verlegung der Stolpersteine in Waltrop oder zuletzt beim Tag für Rubale.

Es gab sicherlich in den letzten Monaten schwierige Situationen für Sie und Ihre Kinder und an einigen Stellen waren schulische Entscheidungen für Sie vielleicht nicht immer nachvollziehbar. Trotzdem haben Sie die Entscheidungen mitgetragen. Daher möchten wir uns bei Ihnen und Ihren Kindern für das uns entgegengebrachte Vertrauen und Ihre Unterstützung bedanken. Wir setzen darauf, dass es uns im kommenden Schuljahr gemeinsam gelingen wird, den schulischen Alltag weiterhin so zu gestalten, dass unsere Stärken als Gesamtschule im Sinne unserer Schüler:innen wieder voll zum Tragen kommen. Wir sind zuversichtlich und werden unsere Arbeit engagiert fortsetzen!

Aber bevor das neue Schuljahr beginnt, geht es zunächst erst einmal in die Ferien. Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern eine erholsame Sommerzeit und alles Gute.

Astrid Fuhrmann Schulleiterin

Hartmut Nürnberg Stv. Schulleiter