Aus dem offiziellen Schreiben der Landesregierung zum Unterrichtsbeginn nach den Herbstferien können nachfolgende Punkte benannt werden. Grundsätzlich lässt sich feststellen, dass sich im Bereich des Infektionsschutzes nichts Wesentliches ändert:

  • auch nach den Herbstferien gilt nur eine Empfehlung zum Tragen einer Maske (keine Verpflichtung),
  • in den Schulen wird es auch weiterhin keine anlasslosen Testungen der Schüler:innen geben,
  • weiterhin setzt die Landesregierung auf die Eigenverantwortung der Eltern und Schüler:innen,

d.h., dass bei vorliegenden Erkältungssymptomen häuslich getestet und gegebenenfalls auf den Unterrichtsbesuch verzichtet werden soll, um die Mitschüler:innen nicht zu gefährden. Sollten sich im Unterrichtsverlauf starke Symptome bei Schüler:innen feststellen lassen, werden diese um Durchführung eines Selbsttests gebeten. Antigenschnelltests werden weiterhin den Schüler:innen zur Verfügung gestellt (unsere Schüler:innen erhalten drei Tests für Oktober nach den Herbstferien).

Im Hinblick auf die angespannte Energieversorgung müssen wir die Schüler:innen auf die Sinnhaftigkeit und das Einhalten von Lüftungskonzepten hinweisen. Hilfreich ist es hier sicherlich, wenn die Schüler:innen dazu auffordert werden, in der kalten Jahreszeit angemessene Kleidung zu tragen. Hier benötigen wir natürlich die aktive Unterstützung der Eltern. Wir bedanken uns für das anhaltendes Engagement in diesen unruhigen Zeiten und wünschen allen erholsame Ferien!