Noch sind die Tore des ZDI Technikzentrum Gesamtschule Waltrop nicht offiziell geöffnet – zwei Landesminister:innen haben mit großem Bahnhof erst nach den Sommerferien Platz im Terminkalender. Diese wollen zur Eröffnung des ersten ZDI Technikzentrum an einer Schule in NRW unbedingt anwesend sein. Da scheint Strahlkraft und Wichtigkeit vorprogrammiert – rege unterrichtet wird jedoch schon. Am letzten Freitag startete bereits der erste „Probe“- Workshop mit der Firma Theo Milte aus Castrop-Rauxel. Ein Meister und ein Azubi vermittelten den 7 interessierten Schüler:innen des 9. Jahrgangs handwerkliche Tätigkeiten im Dachdeckermetier. Schieferplatten galt es, in verschiedene Formen zu bringen. Abteilungsleiterin Britta Worbs und TZ Chef Ahmet Akbulut waren sichtlich begeistert und damit waren sie nicht allein. Auch die anwesenden Schüler:innen begrüßten diese neue Form des Unterrichts, der neben der handwerklichen auch die persönliche Dimension des Projekts beinhaltet. Berührungsängste und Vorurteile auf beiden Seiten aufbrechen und im Idealfall abbauen, darum geht es im ersten Schritt der Arbeit des ZDI TZ Gesamtschule Waltrop. Noch vor den Sommerferien sind weitere Workshops in der Werkstatt des TZ geplant. Am 13.6. gastiert Metallbau Bollrath als erster Waltroper Betrieb bei uns. Daran schließt sich die Tischlerei Leipelt aus Castrop am 15.6.an. Zwei Workshops sind am 13.6. bei RTS Elektronic Waltrop und am 20.6. beim Liegeradhersteller Hase geplant. Obwohl die Workshops ausgebucht sind, sollten sich Interessent:innen bei Herrn Akbulut melden. Fortsetzungen sind gewünscht und geplant!

