Dass wir an der Gesamtschule Waltrop gemeinsam für alle Schüler:innen ein attraktives und individuelles Lernangebot anbieten ist unser Anspruch und ständige Herausforderung. Aber Inhalt ist nicht alles – auch die Verpackung ist ein wichtiges Argument für Eltern, ihre Kinder bei uns anzumelden.  Ja und in diesem Bereich haben wir durchaus Luft nach oben! Das Gebäude des 5./6. Jahrgangs am Akazienweg hat(te) besonders viel Nachholbedarf.  Ob Mensa, Flure, Klassenräume, Toiletten, Sitzmöglichkeiten, Schulgarten, Schulhof,… – die Liste der zu verbessernden Bereiche ist lang. Nach zahlreichen Ortsterminen mit dem Schulträger und der Bereitschaft des Kollegiums den traditionellen Lehrerausflug in einen Arbeitseinsatz umzuwidmen, wurde der Akazienweg zur Chefsache! Bürgermeister Marcel Mittelbach stellte die finanziellen Mittel für Farbe und Material zur Verfügung. Lehrer:innen, Eltern und Schüler:innen mit Erfahrungen im Malerbereich gaben ihre Arbeitskraft. Die Mensa wurde so innerhalb einer Woche vom angeschmutzen Grau in frisches Weiß mit viel Grün und Blau getaucht.

Flankiert wurde diese Aktion von einem Lehrerarbeitsausflug am 1. September! An diesem Tag leuchteten alle Talente der Lehrer:innen auf! So wurden Bänke gebaut, der Garten bei strömenden Regen entrümpelt, der überdachte Vorhof neu gestrichen und ganz viel Reinigungsarbeit durchgeführt. Und dass wir Lehrer:innen der Waltroper Gesamtschule vor nix fies sind bewies das Reinigungsteam in den Toilettenanlagen. Hier blitzt und duftet es wieder. Ein neuer Spiegel muss noch her und liebe Kinder, bitte verlasst ab Montag diese Toiletten so, wie ihr sie vorfindet!

Noch gibt es einiges am Akazienweg zu tun. Bis zum 25. November, dem Tag der offenen Tür, ist aber noch etwas Zeit und wir bleiben dran. Hoffentlich sind dann viele Besucher nicht nur vom Inhalt sondern auch von der neuen Verpackung begeistert. Erst einmal gilt aber unser Dank allen fleißigen Akteuren – Eltern, Schüler:innen, Lehrer:innen und dem Waltroper Bürgermeister, der mit auch Manpower mithalf. Gemeinsam sind wir ein starkes Team! 

PS: Eine ausführliche Dokumentation des 1. September 2023 erfolgt noch. Auch an der Brockenscheidter Straße tat sich einiges!