Wir feiern ein besonderes Sportfest anlässlich unseres 30 jährigen Bestehens. Unsere Schule hat mit Hilfe großer Sponsoren und des FV, die Möglichkeit, Bewegungstage dem Zusammenspiel von digitaler und körperlicher Fitness zu widmen.
Alle Schüler:innen werden am Mittwoch, den 19. und Donnerstag, den 20. Oktober an diesem e-Sport Event teilnehmen können!
- Die Klassen werden in 2 Gruppen geteilt: Eine Hälfte macht eine Schnitzeljagd durch Waltrop, die andere Hälfte nutzt die Bewegungsstationen vor Ort in der Schule. Am Folgetag wird gewechselt,
- Die festgelegten Schüler:innengruppen sammeln Punkte an allen Bewegungsstationen,
- Die Auswertung erfolgt in der WAS am 21.10.2022 mit Siegerehrung,
- Preise: Je ein zusätzlicher Bewegungs-/Wandertag für eine Klasse pro Jg-Haus mit den meisten Punkten.
- Belohnung für alle: Viel Spaß an der Bewegung mit ganz neuen Geräten und Methoden in der
- Sporthalle Akazienweg, Sporthalle Brockenscheidt
- Mensa Brockenscheidt (Vorträge von Profi-Gamern über körperl. Fitness, Schlaf, Ergonomie, Ernährung) und Show-Games
- Klassenräume Haus 2 (Klassenräume 7d, 7c, Bücherei im EG und Klassenräume der 8d und 8c sowie der Diff.-Raum über der Bücherei) zur Nutzung von Stationen (Leonardos Brücke u.a.)
- Foyer (Haus 3 EG)
Verpflegung für alle: Rohkost, Pizza, Obst und Wasser für alle Schüler:innen, die hier vor Ort an den Bewegungsstationen aktiv sind. Am Mo., 17.10.22 werden Wertmarken für alle Schüler:innen ausgeteilt. Außerdem gibt es während der Schnitzeljagd am Lehnemannshof und im Yahoo Wasser und Snacks
Alle teilnehmenden Schüler:innen müssen dem Wetter angepasste Kleidung und festes Schuhwerk tragen!
- Jede Gruppe braucht ein funktionierendes Smartphone mit der APP,
- Herunterladen der App im SuS-WLAN vorab: im Apple- und Playstore erhältlich, „Actionbound“ App
Dauer der Schnitzeljagd 2-3h
→ Schulschluss für Kinder nach der Schnitzeljagd etwa um 12.00h – 13.00h, ggf. Absprache mit den Eltern vorab nötig.
Alle Kosten werden vom Waltroper Verein „Demokratie leben“ und dem Förderverein der Gesamtschule Waltrop übernommen. Unser besonderer Dank gilt dem Vorsitzenden des FV, Dirk Lehnhardt, für sein außerordentliches Engagement!