Auf die Frage, warum er hier sei und was er mit dem 9. Jahrgang vorhabe, antwortete der so gar nicht wie ein Hochschullehrer wirkende Experte für Schwingungszirkulardichroismus-Spektroskopie, Professor Christian Merten, er sei chemieverrückt und wolle mit seinen Assistentinnen für Chemie begeistern. So baute der an der Ruhruni Bochum lehrende Wissenschaftler und sein Team eine Chemieshow vom Feinsten auf. In gut zwei Unterrichtsstunden wurde in locker flockiger Art auf der Mensabühne gezeigt, was in der Chemie so steckt. Dieser Workshop stellte den Anfang einer Kooperation mit der RUB und Schüler:innen aus dem MINT-Bereich der Schule dar. Nächster Treffpunkt wird für diese in der Bochumer Uni sei. MINT-Koordinator Ahmet Akbulut und Schulleiterin Astrid Fuhrmann unterzeichneten mit Professor Merten am gestrigen Tag dann auch die Kooperationsurkunde. Wir sind gespannt, wie viele Chemieverrückte demnächst auch an unserer Schule agieren – die NW-Lehrer:innen wird es freuen. NW und BoPu- Lehrer Rainer Fischer knüpfte sofort Kontakte zur Uni, um für Interessenten des 9. Jahrgangs Praktikumsstellen zu akquirieren.

